Ausschreibung

Gesucht: Kurator*in / Kurator*innen-Team Schwindelfrei Festival 2026

PDF AUSSCHREIBUNG KURator*in/Team


Das Kulturamt der Stadt Mannheim sucht ein*e Kurator*in / Kurator*innen-Team für die nächste Festivalausgabe des Schwindelfrei Festival für Tanz, Theater, Performance+ 2026 in Mannheim. Der Vertrag soll im Frühjahr 2025 beginnen und im Herbst/Winter 2026 enden. 


Das Festivalprofil

Das Kulturamt der Stadt Mannheim veranstaltet das Schwindelfrei Festival für Tanz, Theater, Performance+ im Jahr 2026 in seiner zehnten Ausgabe. Das seit 2009 existierende Produktionsfestival ist Präsentations- und Vernetzungsplattform für die freien Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Schwindelfrei Festival präsentiert das Kulturamt Mannheim alle zwei Jahre aktuelle künstlerische Arbeitsweisen und Ausdrucksformen der Freien Szene auf der Basis eines Festivalthemas. Ein Fokus liegt auf dem Austausch zwischen regionalen und überregionalen Künstler*innen. 

Während der vergangenen Festivalausgaben wurden an vier Festivaltagen in den freien Partner-Häusern - zum Teil erweitert um den Stadtraum - aktuelle künstlerische Positionen zu einem Festivalthema präsentiert. Regionale Residenzen-Projekte, Werkstätten, Neuproduktionen und Wiederaufnahmen aus vergangenen Residenzen sowie überregionale Austausch-Gastspiele zeigten eine vielfältige freie Szene. Ein künstlerisch/strukturelles Mentoring-Format sowie ein Rahmenprogramm unter dem Aspekt der Teilhabe und Zugänglichkeit ergänzte das künstlerische Programm. 
Ein multiperspektivischer Beirat begleitet seit 2020 die Vorbereitungen des Festivals. 

Das nächste Schwindelfrei Festival für Tanz, Theater, Performance+ ist für den Sommer 2026 geplant.

Die künstlerisch-kuratorische Ausgestaltung der Festivalausgabe 2026, die thematische Setzung und Auswahl der Künstler*innen sind der*dem Kurator*in / Kurator*innen-Team überlassen.


Ihre Aufgaben

Die*der Kurator*in / das Kurator*innen-Team entwickelt ein Festivalthema, setzt den konzeptionellen Rahmen und diskursiven Kontext des Festivals. Sie sind verantwortlich für die künstlerische Programmierung des Festivals aus einem Spektrum der regionalen freien Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar, pflegen und sorgen für überregionale Verbindungen und die lokale Vernetzung. Dabei sind Sie Ansprechpartner*in für alle inhaltlichen Belange für die - im Zuge eines Open Calls - von Ihnen ausgewählten Residenzen und Produktionen, treffen Absprache mit den Künstler*innen, dem Team sowie den freien Spielstätten. Sie schaffen ein begleitendes Rahmenprogramm unter dem Aspekt der Gewinnung neuer Publikumsgruppen. Bei der Programmierung haben Sie die technische, finanzielle und organisatorische Realisierbarkeit im Blick. In einer Recherchephase lernen Sie Stadt, Team, Spielstätten und die Szene der freien Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar kennen. In der Vorbereitung des Festivals sind Sie Ansprechperson für künstlerische Belange, verfassen inhaltliche Texte, unterstützen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und sind organisatorisch tätig. Während der Festivalzeit sind Sie für dessen inhaltlich und dramaturgische Betreuung verantwortlich und begleiten die Residenzen und Produktionen. Abschließende konzeptionelle Auswertung des Festivals sowie der teilnehmenden Produktionen. 


Ihre Voraussetzungen

  • Sehr gute Kenntnisse der Ästhetiken, Diskurse und Arbeitsweisen der Freien Darstellenden Künste mit großem Interesse an der Freien Szene Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar 

  • Erfahrung in verantwortlicher Position eines Theater-, Festival- oder Kulturbetriebs

  • inhaltliche Konzeptionsstärke und kuratorische Expertise

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Produktions- und Projektmanagement 

  • Kommunikationsstärke, Redekompetenz und Textsicherheit

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Flexibilität

  • Interesse an der Kollaboration mit den freien Spielstätten und Künstler*innen der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar und Interesse an der Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteur*innen aus Kunst und Stadtgesellschaft

  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim, den Partnerhäusern sowie dem multiperspektivischen Beirat


Unser Angebot:

  • Eine künstlerische Leitungsposition bei einem regionalen Festival der Freien Darstellenden Künste
  • eigenverantwortliches Arbeiten und vielseitige Tätigkeiten
  • angemessene Vergütung auf Werkvertragsbasis
  • Vernetzung mit regionalen Akteur*innen
  • offene Kommunikation und kollegialer, wertschätzender Umgang auf der Basis der Mannheimer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt 


Wir bitten um Vorlage folgender Unterlagen:

  • Motivationsschreiben  
  • Skizze zu konzeptionellen Grundgedanken und Zielsetzungen für das Festival 2026 (maximal 3 DIN A4-Seiten).
  • Dossier Ihrer beruflichen oder künstlerischen Arbeit und Ihren Lebenslauf
  • Ggf. Arbeitszeugnisse / Referenzen

Dem Schwindelfrei Festival liegt eine vielfältige Kulturszene sehr am Herzen. Es hat sich zum Ziel gesetzt die Vielfalt und Gleichstellung im Team zu erhöhen. Daher begrüßen wir alle Einreichungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Einsendeschluss:

Wir freuen uns auf Ihre digitalen Unterlagen bis spätestens 20. Februar 2025
an: kulturamt.schwindelfrei@mannheim.de


Bei Fragen zur Ausschreibung oder zum Festival wenden Sie sich bitte an:

Stadt Mannheim Kulturamt   
Schwindelfrei Festival / Nicole Libnau
E 4, 6 / 68159 Mannheim
Email: kulturamt.schwindelfrei@mannheim.de
www.schwindelfrei-festival.de

PDF Ausschreibung Kurator*in/Team